Am Freitag, dem 08. Juli 2016, fand die diesjährige Atemschutz- und Sanitätsabschnittsübung des Abschnittes I in der Burg Neuberg bei Löffelbach bei Hartberg statt.
Atemschutz- und Sanitätsabschnittsübung in der Burg Neuberg am 8. Juli 2016Die Monatsübung am 4. Juli 2016 führte 22 Kameraden der FF Schildbach gemeinsam mit 6 Kameraden der FF Mitterdombach zur Firma Interex in Totterfeld.
Übung vom 4. Juli 2016Am Freitag dem 10. Juni 2016 fand die Frühjahrs-Abschnittsübung des Abschnitts 1 in Penzendorf statt.
Abschnittsübung am 10. Juni 2016Nach der Zeit der Winterschulungen fand am 2. Mai 2016 die erste nasse Übung des Jahres 2016 gemeinsam mit den Kameraden der FF Hartberg beim Gasthof Kneissl in Löffelbach statt.
Übung vom 2. Mai 2016Am 4. April 2016 fand im Rüsthaus Schildbach im Rahmen der Winterschulungen eine Übung zur Handhabung der Feuerwehrbedientableaus von Brandmeldeanlagen statt.
Schulung am 4. April 2016Im Schulungsraum im Rüsthaus der FF Schildbach wurde der erste Funkgrundlehrgang in der Verantwortung des Bereichsfeuerwehrverbands Hartberg abgehalten. 21 Feuerwehrkameraden aus acht Feuerwehren haben teilgenommen.
Funkgrundlehrgang vom 8. März 2016Am 7. März 2016 fand im Rüsthaus Schildbach im Rahmen der Winterschulungen eine Übung zu den Themen Brandrauchbelüftung und Digitalfunk statt.
Schulung am 7. März 2016Am 1. Februar 2016 fand im Rüsthaus Schildbach im Rahmen der Winterschulungen eine Übung zur Handhabung der neuen digitalen Funkgeräte statt.
Schulung am 1. Februar 2016Am Vormittag des 9. Oktober 2015 nahm die FF Schildbach mit einem Atemschutztrupp an einer realitätsnahen Alarmübung in der Volksschule Staudach-Penzendorf teil.
Alarmübung in Greinbach am 9. Oktober 2015364 Feuerwehrmänner(frauen) haben sich am 26. September 2015 zu einer überörtlichen KHD-Übung im Raum Hartberg eingefunden.
KHD Übung am 26. September 2015